Beschreibung
Die terrassierten Weinbergsteillagen stellen ein prägendes Element unserer Kulturlandschaft dar. Auf der Gemarkung Ludwigsburg befinden sich mit 29ha rund 10% der Flächen des Landkreises. Die terrassierten Weinbergsteillagen sind außerdem ein sehr wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Auch für die touristische Entwicklung ist diese charakteristische Kulturlandschaftsform von großer Bedeutung.
Diese Weinbaulagen haben eine Neigung von mindesten 45%, sind daher nur in Handarbeit zu bewirtschaften und damit unrentabel. Große Flächen werden aufgegeben, entsprechend einer Umfrage über 30% bis 2029 sofern keine unterstützenden Maßnahmen erfolgen. Durch Sukzession entsteht bis in ca. 25 Jahren Wald auf nicht bewirtschafteten Flächen. Eine Konzeption mit Maßnahmen zum Erhalt dieser Kulturlandschaft wurde bereits beschlossen. Die Umsetzung von Maßnahmen aus der Konzeption ist teilweise erfolgt oder in Bearbeitung.
Planung eines WengertWäg´s als Aussichtssteig mit Genussplätzen in exponierten Weinbaulagen zur touristischen Erschließung der terrassierten Steillagen.
Ein 1. Bauabschnitt des Teilbereichs des WengertWägs mit Infotafeln im Abschnitt Poppenweiler - Neckarweihingen ist fertiggestellt. Die Präsentation für die Öffentlichkeit folgt. Für weitere Maßnahmen in diesem Teilbereich wird Ende September 2025 ein Förderantrag beim Verband Region Stuttgart eingereicht.