Zum Hauptinhalt springen
Bild: LUIS e.V., Marktplatz

Fortschritt

Fortlaufend
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

Es wurden in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen geprüft und umgesetzt, die die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl am Bahnhof erhöhen sollen. Weitere Maßnahmen sind in Prüfung und in Bearbeitung. Details hierzu finden sich in den folgenden Aufgabenbeschreibungen.

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2025

    Musik in der Unterführung

    Die Bahnhofsunterführung in Ludwigsburg hat eine in Deutschland seltene Besonderheit. Im Deckenboden der Unterführung ist ein Lautsprechersystem verbaut, welches es ermöglicht die Unterführung neben informellen Durchsagen auch mit Musik zu bespielen.
    Durch die Umstände der Corona-Pandemie, wurde die Anlage zuletzt zur Information der Fahrgäste über die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen verwendet. Nach außer Kraft treten der Maßnahmen wurde die Anlage abgestellt.
    Ziel ist es nun die Unterführung wieder aktiv mit Musik zu bespielen, um so eine freundlichere Atmosphäre zu schaffen und das subjektive Sicherheitsgefühl zu steigern.
    Hierzu müssen zuallererst die vorhandenen Datenträger gesichtet werden und auf urheberrechtliche Belange geprüft werden.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt01/20/2025

    Licht am Bahnhof

    Im direkten Bahnhofsumfeld sowie auf der Personenüberführung „Franck-Steg“ befinden sich mehrere Straßenbeleuchtungen des gleichen Typs, welche aktuell mit einem warm-weißen Leuchtmittel ausgestattet sind.
    Im Rahmen der Bahnhofsbegehung am 20.01.2025 wurden diese Straßenbeleuchtung von allen Beteiligten als „schummrig“ und somit subjektiv unsicher eingestuft.
    Durch die Unterstützung der SWLB werden diese genannten Leuchtmittel sukzessive durch neue kalt-weiße Leuchtmittel ersetzt. Ebenfalls werden im Zuge des Austausches die teils verschmutzten Lampenschirme gereinigt.
    Somit entsteht am heutigen ZOB noch vor dem Umbau eine subjektiv bessere Ausleuchtung, welche ein höheres Sicherheitsgefühl zu Folge hat.
    Erste Leuchtmittel im Bereich der Musikhalle wurden bereits gewechselt. Mit dem Wechsel in die dunklere Jahreszeit im Herbst sollen weitere folgen.

  • Erledigt01/20/2025

    Bahnhofsbegehung mit der Polizei und Beteiligten

    Am 20.01.2025 wurde eine von der Stadt organisierte Bahnhofsbegehung durchgeführt. Beteiligt waren Vertreter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, der SWLB, der DIBAG (Eigentümer des Bahnhofsgebäudes), ein Mitglied des ehemaligen Bahnhofsbeirates sowie Kollegen und Kolleginnen der Stadtverwaltung aus den Fachbereichen Sicherheit und Ordnung (32), Stadtplanung (61), den Technischen Diensten und Nachhaltige Mobilität (63).
    Die Bahnhofsbegehung startete im Bahnhofsgebäude der DIBAG und führte über den Bahnhofsvorplatz mit Ausblick in die Myliusstraße, den ZOB, die Eisenbahnüberführung Franck-Steg und über den Bahnsteig des Gleises 4 und 5 zurück in die Unterführung und in das Bahnhofsgebäude.
    Bei der Begehungen wurden verschiedene Themen, welche das subjektive Sicherheitsgefühl beeinträchtigen, diskutiert und von den jeweiligen beteiligten Vertretern Stellung genommen. Beispiele hierfür waren der Leerstand im Bahnhofsgebäude, die Beleuchtung in und um den Bahnhof, die Sauberkeit sowie die Frequenz der Kontrollen durch Polizei und Kommunalen Ordnungsdienst.
    Zusammenfassend wurde zu den Themenpunkten „Kontrolle durch Einsatzkräfte“, „Sauberkeit am Bahnhof“ und „Leerstand von Bahnhofsflächen“ folgendes festgehalten:
    Im Zeitraum von 7 – 21 Uhr sorgt ein durch die DIBAG beauftragter Sicherheitsdienst für die nötige Kontrolle am Bahnhof. In den Zeiten von 21 – 7 Uhr wird das Bahnhofsgebäude durch die Landes Polizei und den Kommunalen Ordnungsdienst bestreift.
    Die Technischen Dienste der Stadt Ludwigsburg reinigen den ZOB/ Bahnhofsvorplatz sowie den Franck-Steg der mal täglich mittels Kehrmaschine.
    Das Bahnhofsgebäude sowie die Bahnhofsunterführung werden einmal täglich durch eine Reinigungsfirma (Auftraggeber DIBAG) gereinigt.
    Zum Leerstand im Bahnhof konnte die DIBAG in Aussichtstellen, das im April 2025 ein neues Fitnessstudio in die oberen Räumlichkeiten einziehen wird. Weitere Flächen befinden sich in der Ausschreibung und sollen schnellstmöglich nachbesetzt werden.
    Neben den Rückmeldungen der einzelnen Vertreter wurden im Anschluss auch konkrete Maßnahmen zum Thema Beleuchtung erstellt, welche im Anbetracht des bevorstehenden ZOB Umbaus aus ökonomischen Gesichtspunkten sinnhaft erscheinen.

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständige Organisationen

Letzte Aktualisierung 04/16/2025