Beschreibung
Die Bürgerschaft schenkte der Stadt ihre 1897 begonnene Sammlung von „Altertümern und wertvollen Kunstgegenständen“ und begründete damit das heutige Museum. Das Ludwigsburg Museum bewahrt eine einzigartige württembergische Grafiksammlung sowie die umfangreichste Sammlung zur Ludwigsburger Geschichte mit heute rund 30.000 historischen Objekten an vier Depotstandorten. Die Sammlung wird in der cloudbasierten Museumsdatenbank MuseumPlus dokumentiert.
Fortlaufende Aufgaben:
- Laufende Konservierungsmaßnahmen an der Grafiksammlung: Ein wichtiger Schritt für den Erhalt der rund 8.500 Blatt umfassenden Grafiksammlung wurde von 2010 bis 2013 mit der Umbettung in säurefreie Passepartout-Montagen und Grafikkassetten getan. Fortlaufend arbeitet eine Papierrestauratorin an der konservatorischen Erhaltung des Bestandes und fixiert einzelne Blätter in den Passepartouts.
- Fortlaufende Inventarisation und Dokumentation von mehr als 30.000 Sammlungsstücken
- Fortschreibung der Museumsdatenbank MuseumPlus: Seit 2009 hat das Ludwigsburg Museum eine computergestützte Inventarisation aufgebaut, die mit jedem Neuzugang fortgeschrieben wird. Die Museumsbestände sind derzeit zu rund 95 Prozent in der Sammlungsdatenbank MuseumPlus inventarisiert und dokumentiert.