Beschreibung
Das Netzwerkprojekt MINIFIT besteht seit dem Kindergartenjahr 2005/2006. Sein Ziel: Gesundheit und Bewegung in Kindertageseinrichtungen zu fördern. Es ist zudem ein Beispiel für vorbildliche Zusammenarbeit von Krankenkasse, Kommune und Kirchen. Denn MINIFIT ist ein besonderes Gesundheitsprogramm der mhplus Krankenkasse in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg, der evangelischen und katholischen Kirche sowie vielen weiteren Partnern.
Das gemeinsame Projekt richtet sich an Kindergartenkinder mit dem Ziel, den Mädchen und Jungen spielerisch und altersgerecht die Grundlagen einer gesunden Lebensweise näher zu bringen. Hierbei stehen Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und die Bedeutung von Entspannung im Vordergrund.
Das Programm

Das MINIFIT-Programm setzt auf interaktive Methoden, um die Kinder zu motivieren und zu begeistern. Es umfasst verschiedene Themen-Module wie „Natur als Ressource“, „Digitale Kompetenzen und Medienerziehung“ oder „Ernährung und gesunder Lebensstil“, die den Kindern das Kennenlernen einer gesunden Ernährung mit allen Sinnen ermöglichen. Oder den bewussten und altersgerechten Umgang mit digitalen Medien. Dadurch werden die Kinder nicht nur informiert, sondern auch aktiv in die Lernprozesse einbezogen.
Begleitend erhalten die pädagogischen Fachkräfte und Eltern Anleitungen, um die gelernten Inhalte auch im Alltag zu integrieren. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen fördert MINIFIT nicht nur das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise, sondern trägt auch zur Vorbeugung von Krankheiten bei. Die Integration von MINIFIT in den Ludwigsburger Kindergärten gewährleistet, möglichst viele zu erreichen und eine nachhaltige Wirkung im frühkindlichen Bereich zu ermöglichen.
Das Netzwerk
Das Netzwerk hinter MINIFIT ist der Erfolgsfaktor des umfangreichen Angebots zur Gesundheitsförderung für Kindergärten in Ludwigsburg. Die mhplus Krankenkasse und die Stadt Ludwigsburg arbeiten gemeinsam in enger Abstimmung mit den Trägern der Kindergärten Katholische Kirche und Evangelische Kirche. Weitere Netzwerkpartner sind das Gesundheitsdezernat des Landratsamt Ludwigsburg, das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, der Stadtverband für Sport Ludwigsburg, das Polizeipräsidium Ludwigsburg, das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg, das Motorikzentrum Baden-Württemberg, der Sportkreis Ludwigsburg, das Staatliche Schulamt sowie der MTV Ludwigsburg.
Das Vorgehen
Alle Kindergärten in Ludwigsburg bekommen zu Beginn des neuen Kindergartenjahres den Angebotsplan zugeschickt. Diese können dann bis Anfang Oktober die gewünschten Themen-Module buchen. Jene Module, die nicht durch die Kooperationspartner direkt finanziert sind, werden durch den gemeinsamen Budgettopf der Stadt Ludwigsburg sowie der Evangelischen und Katholischen Kirche finanziert.
Zwei Mal im Jahr treffen sich alle Beteiligten zum Arbeitsgruppentreffen. Hier wird die aktuelle Entwicklung besprochen, Eindrücke aus den verschiedenen Perspektiven zusammengebracht und neue Themen-Module entwickelt. Das Treffen des Beirats beschließt die neuen Entwicklungen und überwacht das Budget.
Weitere Informationen www.minifit.de