Beschreibung
Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie beispielsweise dem demographischen Wandel, der Bezahlbarkeit von Wohnraum, der Singularisierung der Gesellschaft und der Anpassung an den Klimawandel gewinnen soziale Themen in der Stadtentwicklung und im Wohnungsbau zunehmend an Bedeutung. Ein starker Fokus bei der Vergabe von Grundstücken liegt daher - neben städtebaulichen, architektonischen, ökologischen und energetischen Aspekten – auf sozialen Aspekten.
Bauherren, die sich um Grundstücke in einem neuen Baugebiet bewerben, müssen ein ausgewogenes und nachhaltiges Wohnungs- und Nutzungskonzept einreichen.