Beschreibung
Der "Fuchshof" liegt zwischen den Stadtteilen Oststadt und Oßweil, östlich der Innenstadt Ludwigsburgs. In Bezug auf die Siedlungsentwicklung ist in diesem Bereich ein sehr heterogener Raum entstanden, der neben den Sportflächen mit stadtweiter Bedeutung durch offene Siedlungsränder mit teilweise ehemaligen, großflächigen Gärtnereiflächen und untergenutzten Freiräumen geprägt wurde. Weite Teile der ehemaligen Gärtnereiflächen (ehemalige Jägergärtnerei und Stadtgärtnerei) sind über die Jahre brachgefallen und stellten lange Zeit einen städtebaulichen Missstand mit hohem Handlungsbedarf dar. Gleichwohl weist dieser Stadtraum eine ganze Reihe von Potentialen auf und es besteht die Möglichkeit, eine innerstädtische Entwicklungsfläche einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen. Es war deshalb das erklärte Ziel der Planung, eine ganzheitliche Lösung für die nachhaltige Entwicklung des gesamten Bereichs sicherzustellen.
Die Identität des Fuchshofs, das Nebeneinander von Sport, Grün und Wohnen, die Bezüge zu den bestehenden Quartieren und Landschaftsräumen sowie die Qualität der konzipierten Stadträume waren wichtige Eckpfeiler bei der Erarbeitung des Rahmenplans, der die Grundlage für die weitere Entwicklung des Gebiets darstellt.
Der städtebauliche Entwurf wurde aus dem Rahmenplan entwickelt und konkretisiert diesen. Das Wohngebiet teilt sich in zwei Bereiche (Baucluster 1 im Westen und Baucluster 2 im Osten), zwischen denen sich die "Grüne Fuge" als Naherholungsbereich mit Quartiersplatz befindet. Insgesamt sollen im Fuchshof in den nächsten Jahren ca. 550 Wohneinheiten für ca. 1.300 Menschen entstehen.
Bebauungsplan Fuchshof 2023 im Ratsinformationssystem der Stadt

Umsetzung des Vermarktungskonzeptes in mehreren Abschnitten und Vergabe sowie anschließender Verkauf der Grundstücke.