Beschreibung
Das Wohnen wird immer teurer - und immer mehr Menschen mit niedrigem, aber auch mit mittlerem Einkommen können sich die auf dem Mietwohnungsmarkt geforderten Mieten nicht mehr leisten.
In den vergangenen Jahrzehnten sind - gemessen an der Entwicklung des Bedarfs - zu wenig geförderte Mietwohnungen gebaut worden, während Miet- und Belegungsbindungen früherer Förderungen ausgelaufen sind.
Die Stadt fordert daher die Schaffung von gefördertem Wohnraum im Neubau und setzt sich für die Verlängerung von Bindungen im Bestand und für die Begründung von Miet- und Belegungsbindungen an bezugsfertigen freien Mietwohnungen ein.
So wird beispielsweise im neu entstehenden Wohnpark Fuchshof eine Quote für geförderte Mietwohnungen im Geschosswohnungsbau festgelegt.