Zum Hauptinhalt springen

UB5Justinus-Kerner-Gemeinschaftsschule (Sanierung / Erweiterung NWT-Trakt)

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

Die Justinus-Kerner-Schule wurde zum Schuljahr 2017/2018 in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt und wächst bis zum Schuljahr 2022/2023 weiter auf.

Laut Raumprogramm sind für eine 3-zügige Gemeinschaftsschule drei getrennte Fachräume mit dazugehörigen Vorbereitungs- und Sammlungsräumen zur Abbildung des naturwissenschaftlichen Unterrichts erforderlich. Aus dieser Vorgabe ergibt sich ein zusätzlicher Bedarf an zwei weiteren Unterrichtsräumen sowie einem weiteren Vorbereitungsraum und zwei Sammlungsräumen.

Künftig sollen der Justinus-Kerner-Schule für den naturwissenschaftlichen Unterricht jeweils ein Lehrübungsraum für die Fächer Physik und Chemie, ein Lehrübungsraum Biologie (mit erweiterter Nutzung als Mehrzweckraum), jeweils ein Vorbereitungsraum für Chemie und kombiniert für Physik/Biologie sowie getrennte Sammlungsräume für Chemie und Biologie zur Verfügung stehen.

Da die Sanierung im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden muss, erfolgt die abschnittsweise Herstellung in enger Abstimmung mit den Nutzern und wird schwerpunktmäßig auf die Ferienzeiten gelegt.

Aufgaben

Was wurde gemacht?

  • Erledigt11/09/2024

    Bauphase Hochbau

    geplante Fertigstellung im September 2024

  • Erledigt18/11/2021

    Entwurfs- und Baubeschluss

    Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Hochbau und Liegenschaften hat am 18.11.2021 der Sanierung und Erweiterung der Fachklassenräume in der Justinus-Kerner-Gemeinschaftsschule mit Projektkosten von rund 1,75 Mio. EUR zugestimmt.
    Vorlagen-Nr. 253/21

  • Gebuchter Aufwand

    2.102.480
  • Genehmigter Beschluss

    2.400.000
  • Prognose

    2.400.000
  • Fördermittel

    598.000

Zusammenfassung und Kontakte

Zeitleiste

17.11.2021 → 30.9.2024

Hashtags

Letzte Aktualisierung 05/03/2025