Beschreibung
Unser Ziel ist es möglichst viele Pendler*innen zum Umstieg aufs Fahrrad zu motivieren. Und wir haben mit dem Radschnellweg 21 gute Argumente:
- Er wird die Städte Bietigheim-Bissingen, Tamm, Ludwigsburg und Kornwestheim mit Stuttgart verbinden. Die Radschnellverbindung wird dabei auch über Freiberg am Neckar und Asperg verlaufen, die an die Trasse angeschlossen werden.
- Mit einer Länge von etwa 13 Kilometern wird er möglichst kreuzungsfrei und durchgängig befahrbar sein.
- Der Radverkehr wird nach Möglichkeit getrennt vom Auto- und Fußverkehr auf einer vier Meter breiten Fahrbahn geführt werden.
- Für die innerörtlichen Abschnitte ist auch die Einrichtung von Fahrradstraßen, straßenbegleitenden Radschnellwegen und Radfahrstreifen von drei Metern Breite im Einrichtungsverkehr möglich.
Da bei der Machbarkeitsstudie des Landkreises Ludwigsburg ein hohes Potenzial von abschnittsweise über 9.000 Radfahrenden pro Tag festgestellt werden konnte, sind wir zuversichtlich, dass sich die Arbeit auszahlen wird.
Die Abstimmungen der beteiligten Kommunen zu den konkreten Planungsabschnitten laufen bereits.