Beschreibung
Der Grundgedanke der kommunalen Klimapartnerschaften ist es, die fachliche Zusammenarbeit mit Städten aus dem Globalen Süden in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu stärken, vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch profitieren beide Städte. Im Rahmen gegenseitiger Fachbesuche werden wesentliche Handlungsfelder identifiziert und Entwicklungsprojekte vorbereitet.
Das Programm der Klimapartnerschaften wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global durchgeführt. Auftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Die Klimapartnerschaft mit Kongoussi besteht seit 2014. Die Projekte werden zu 90% durch Engagement Global gefördert.
Der Zugang zu sauberem Wasser in ausreichender Menge wird im Dorf Loagha gewährleistet. Fördermittel stehen 2025 und 2026 zur Verfügung.
FKKP-Projekt 2023–2026