Zielformulierung
Unsere Dienstleistungen sind für einen Großteil der Gesellschaft verständlich abrufbar, unabhängig der sozio-demografischen, kulturellen und sprachlichen Hintergründe, sowie auch für Menschen mit Behinderung. Jedem Prozess liegen definierte sowie transparente Standards zugrunde, anhand derer wir unseren Servicegrad messen und Verbesserungspotentiale ableiten. So werden die Bürgeranliegen schnell und effizient bearbeitet. Externe Verbesserungsimpulse nehmen wir außerdem über ein aktives Qualitätsmanagement (ein Teil davon ist das Beschwerdemanagement) auf.
Begründung
Als Dienstleister stellen wir die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt unseres Handelns und messen uns daran. Unsere auferlegten Standards sind realistisch, akzeptiert und erreichbar, genauso wie die abzuleitenden Optimierungen. Effizienz- und Gewinnsteigerungen werden so nicht zu Lasten der Mitarbeitenden umgesetzt.