Zum Hauptinhalt springen
Bild: stock.adobe.com/Stafeeva

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

MinisteriumSoGeIn.jpg

Die Stadt nutzt Förderprogramme, welche dazu beitragen die Selbstbefähigung (Empowerment) der Menschen zu fördern und zu stärken. So werden die vom Land initiierten Förderprogramme genutzt.

Darüber hinaus unterstützt die Stadt Kooperationspartner bei der Antragsstellung.

Sollten weitere Förderprogramme zur Verfügung stehen, welche die anderen Zielgruppen betreffen oder die Stärkung der Selbstbefähigung zum Ziel haben, wird geprüft, ob eine Teilnahme möglich ist.

Weiterlesen

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen30.4.2025

    Förderprogramm des Landes - Integrationsmanagement - Verlängerung 2023 (12 Monate)

    Zum 01.01.2023 wurde die VWV Integration angepasst. Die Förderung wurde um 12 Monate verlängert. Das Land gewährt laut Bescheid für 2023 ein Gesamtbudget von maximal 254.071,00€.

  • Zu erledigen30.6.2025

    Förderprogramm des Landes - Integrationsmanagement - Übergangsphase 2024

    Am 23.08.2024 hat die Stadt Ludwigsburg den Bewilligungsbescheid erhalten. Gefördert werden weitere 12 Monate, max. 4,75 Stellen. Es handelt sich um eine Übergangsphase (01.01.2024-31.12.2024), da ab 01.01.2025 ausschließlich die Landkreise und kreisfreien Städte Zuwendungsempfänger sind. Das Land gewährt laut Bescheid ein Gesamtbudget von maximal 252.648,42€.

    Mit der Rückdelegation des Integrationsmanagements an den Landkreis zum 01.01.2025 geht auch die Förderung auf den Landkreis über.

  • Zu erledigen2025

    Förderprogramm des Landes - Soforthilfe Ukraine (1. Förderperiode 2022-2023)

    Das Land unterstützt die Kommunen durch ein weiteres temporäres Förderprogramm "Soforthilfe Ukraine" für die Jahre 2022-2024. Die Kommunen können das Integrationsmanagement temporär aufstocken und Beratungen ausbauen. Die zusätzlichen Landesmittel, welche über die Landkreise an die Kommunen weitergeleitet werden, soll das Integrationsmanagement aufgestockt werden.

    Am 20.12.2022 hat die Stadt Ludwigsburg den Förderbescheid des Landkreise bekommen. Die erste Förderperiode erstreckt sich über folgenden Zeitraum: 15.07.2022-31.12.2023. Die Förderhöhe beträgt maximal 66.646,08€.

  • Zu erledigen2025

    Förderprogramme für postmigrantische Vereine - Information und Unterstützung

    Die Integrationsbeauftragte informiert über Förderprogramme, welche die Arbeit der postmigrantischen Vereine unterstützen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Sie unterstützt bei der Antragsstellung.

  • Zu erledigen2025

    Förderprogramm des Landes - VwV Integrationsbeauftragte

    Das Land Baden-Württemberg fördert kommunale Integrationsbeauftragte, die die Entwicklung und Stärkung nachhaltiger Strukturen im Bereich Integration in den Kommunen fördern. Die Stadt Ludwigsburg nimmt an der Förderung teil.

  • Zu erledigen30.6.2026

    Förderprogramm des Landes - Soforthilfe Ukraine (2. Förderperiode 2023-2024)

    Das Land unterstützt die Kommunen durch ein weiteres temporäres Förderprogramm "Soforthilfe Ukraine" für die Jahre 2022-2024. Die Kommunen können das Integrationsmanagement temporär aufstocken und Beratungen ausbauen. Die zusätzlichen Landesmittel, welche über die Landkreise an die Kommunen weitergeleitet werden, soll das Integrationsmanagement aufgestockt werden.

    Am 20.02.2024 hat die Stadt Ludwigsburg den Förderbescheid des Landkreise bekommen. Die zweite Förderperiode erstreckt sich über folgenden Zeitraum: 15.08.2023-31.12.2025. Die maximale Förderhöhe beträgt 228.152,17€.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt15.01.2023

    Förderprogramm des Landes - Integrationsmanagement 1. Förderperiode 2018-2022

    Das Land unterstützt die Kommunen bei der Integration der Geflüchteten mit Hilfe unterschiedlicher Förderprogramme im Rahmen des Paktes für Integration. Für die Umsetzung des Integrationsmanagements erhielten die Kommunen Personalkostenzuschüsse für insgesamt 60 Monate. Die Stadt Ludwigsburg hat sich am Förderprogramm beteiligt und erhielt in der Zeit vom 01.01.2018-31.12.2022 eine Förderung für 4,75 Stellen in Höhe von 1,34 Mio. €.

Zusammenfassung und Kontakte

Zeitleiste

1.1.2018 → 31.3.2026
Letzte Aktualisierung 31.03.2025