Beschreibung
Hinweis: Folgender Maßnahmen-Steckbrief ist Teil des aktuellen Klimaneutralitätskonzeptes der Stadt Ludwigsburg. Das Konzept wurde durch die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e. V. im Jahr 2022 erstellt. Die Maßnahmen-Steckbriefe spiegeln daher den Stand zum damaligen Zeitpunkt wider, geben Empfehlungen zur Erreichung der Klimaneutralität und bilden einen Orientierungsrahmen für mögliche städtische Aktivitäten. Die konkrete Umsetzung ist an die jeweils aktuelle Situation anzupassen. Die unter „Aufgaben“ aufgeführten Punkte stellen die tatsächlich durchgeführten und zukünftig geplanten Aktivitäten zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2035 dar.
Maßnahmen-Steckbrief
Ziel der Maßnahme ist es, die Sanierungsquote bei den privaten Haushalten deutlich zu steigern.
Ausgangslage: Bislang sind in den Quartieren Eglosheim-West, südliche Weststadt, Stadionquartier, Schlösslesfeld und Oßweil Sanierungsmanagements unter der Dachmarke „Wir Energiewender“ aktiv bei den Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Umsetzungsempfehlung: Um die zukünftigen Quartierskonzepte umsetzen zu können, werden Personen für das Sanierungsmanagement und ggf. weitere Beratungskapazitäten in den Quartieren für aufsuchende Beratungen benötigt. Hier könnte es hilfreich sein, ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger (aus den jeweiligen Quartieren) zu gewinnen, die beispielsweise eine nachbarschaftliche Energieberatung zur Unterstützung des Sanierungsmanagements durchführen könnten.
Energiespaziergänge:
Die „Wir Energiewender“ werden zum Auftakt der neuen Gebiete Energiespaziergänge anbieten. Gemeinsam mit interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern werden vor Ort Beispielobjekte besichtigt, um Themen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und energetische Sanierung anschaulich zu vermitteln. Neben Erfahrungsberichten aus der Nachbarschaft gibt ein Energieeffizienz-Experte vertiefende Informationen.
Zudem werden beim Auftakt alle weiteren Angebote der „Wir Energiewender“ vorgestellt, kommende Veranstaltungen angekündigt und die städtischen Förderprogramme präsentiert.
Aufsuchende Energieberatung:
In den Clustern 18, 90, 93, 97 und 98 aus der kommunalen Wärmeplanung wird ab Mitte 2025 eine kostenlose aufsuchende Energieberatung angeboten. Im Auftrag der Stadt Ludwigsburg wird eine Energieberater der Energieagentur Kreis Ludwigsburg e.V. proaktiv in den Gebieten unterwegs sein und eine unabhängige Energieberatung direkt am Gebäude anbieten.